Schlagwort: confido_vocale

2019: Start mit Brahms-Chor und Confido im März – Newsletter

Zuerst einmal wünschen wir Ihnen ein gutes, gesundes, glückliches Jahr 2019! Wir würden uns freuen, Sie (wieder) bei unseren Kulturveranstaltungen begrüßen zu dürfen. Ihre Ursula Bensch und das Team vom Kulturkreis St. Marien Wer schon länger Freund des Kulturkreises St. Marien ist, wird sich sicherlich an den Dezember 2015 erinnern, als sich am 4. Adventssonntag…
Weiterlesen

Begeisternd: Confido in St. Marien

Künstlerisch hochrangig waren die Akteure dieses besonderen Konzerts; das spürte jeder Zuhörer. Neben den Hausherren Pfarrer August Hüsing und Pastor Manuel Poonat, unserem Bürgermeister Tobias Stockhoff, oft und gerne gesehener Gast unserer Konzerte, und all den anderen Gästen in unserer wieder einmal sehr gut besuchten Kulturkirche St. Marien waren auch Frau Konsulin Dr. Eszter Hidasi und…
Weiterlesen

Veni, veni Emmanuel

Die Gesänge des Advent sind durch die Jahrhunderte hindurch in Text und Musik geprägt von einer sehnsuchtsvollen Erwartungshaltung, die im Alltag der Vorweihnachtszeit oft keinen Platz hat und von den überall in der Öffentlichkeit erklingenden Weihnachtsliedern übertönt wird. Das diesjährige Chorprojekt von confido vocale will mit seinem Programm Mitwirkende und Zuhörende für eine Stunde dem vorweihnachtlichen Trubel…
Weiterlesen

Confido Vocale probt für die Marienkirche

Ein besonders geeigneter Veranstaltungsort erfordert eine besonders intensive Vorbereitung … Wir freuen uns auf Confido Vocale & Camerata! Mehr Infos zum Konzert Homepage von Confido Vocale & Camerata

confido vocale: O Crux, Ave

Eine musikalische Betrachtung des Kreuzes von der Gregorianik zu Arvo Pärt Mitte September feiern Christen der verschiedenen Konfessionen am Fest „Kreuzeserhöhung“ die Wiederfindung des heiligen Kreuzes durch die Kaiserin Helena im 4. Jahrhundert. Eingerahmt wird dieser Festtag vom Fest des Hl. Johannes Chrysostomos, einem der großen Theologen des frühen Christentums, und dem Fest der „Sieben…
Weiterlesen

confido vocale & camerata

in Zusammenarbeit mit dem lettischen Chor „Cantus Fortis“ Samstag, 03.05.2014 um 19:30 Uhr

LAUDEMUS VIRGINEM – Ein Spanisches Marienlob

Mittelalterliche Lieder und Motetten der Renaissance

Regina Schumachers und ‚confido vocale‘: Sieben letzte Worte

Regina Schumachers: „Sieben letzte Worte“ Ausstellung ab 16.02.2013 confido vocale: „Sieben letzte Worte“ – Konzert am 24.02.2013 Die Künstlerin Regina Schumachers ist Schülerin von Markus Lüpertz und fertigte eigens für St. Marien Bilder zur Musik von Joseph Haydn. Das musikalische Werk von Haydn, „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“, komponierte er als Passionsmusik. Pfarrer Klaus…
Weiterlesen