Schlagwort: Gemeinschaftswohnen

6. Quartiersgespräch: Rückblicke

Das Viertel voranbringen, es lebenswert erhalten, den Wohnwert noch erhöhen: diese Absicht verfolgt die Initiative Zukunft Marienviertel, das brachte auch gut 130 Interessierte in die Aula des Caritas Bildungszentrums an der Bismarckstraße. Wie es sich gehört, hatte der Hausherr das erste Wort. Florian Heintze, seit April Schulleiter, stellte sich und seine Schule kurz vor. Mit…
Weiterlesen

IG WiM lädt ein

Liebe Mitglieder der IG „Wohnen im Marienviertel“, liebe Interessenten, zu unserer nächsten Sitzung der IG WiM lade ich hiermit am                 31.01.19 um 18 Uhr ins Bürgerhaus „Das Leo“ , Fürst-Leopold-Allee, ein. Tagesordnungspunkte: Besuch der blauen Schule am 19.01.19; kurzer Rückblick Vortrag: Realisierung eines Projektes in einer genossenschaftlichen…
Weiterlesen

Treffen: 11.9., 18 Uhr

Das nächste Treffen findet am Dienstag, 11.09.18 um 18 Uhr im Cafe der Freien Christengemeinde Dorsten, Am Holzplatz statt. Interessierte – vornehmlich auch junge Familien – sind herzlich willkommen. Infos: https://marienviertel.de/zukunft/?portfolio=wim-wohnen-im-marienviertel

GHS-Projekt auf der Hervestkonferenz

14.06.2017: Die Dorstener Zeitung berichtet über die Vorstellung des GHS-Projektes anlässlich der Hervest-Konferenz am 7.6.2017: [zurück zu Projekt-Seiten]

Gemeinschaftswohnen: Modelle

Vorstellung der Modelle für Gemeinschaftswohnen Im Stadtteilgespräch am 16.11.2017 wurde eine separate Informationsveranstaltung der Initiative Zukunft Marienviertel über die Modelle für Gemeinschaftswohnen für März/ April 2018 angekündigt. Diese Veranstaltung fand am 17.04.2018 im LEO statt, an der ca. 60 Personen teilnahmen. Als Referentin eröffnete Frau Susanna Schönrock-Klenner von der SeniorConcept Dorsten die Präsentation mit der…
Weiterlesen

Modelle, wie sich Gemeinschaftswohnen realisieren lässt

[zurück zu Projekt-Seiten →]

Wie realisiert man ‚Gemeinschaftswohnen‘?

Informationsveranstaltung über Realisierungsmodelle – nicht nur für das GHS-Projekt: Die Initiative „Zukunft Marienviertel“ arbeitet – zusammen mit der Stadt – an der Quartiersentwicklung auf dem ca. 40.000 m2 großen Gelände der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule in Dorsten/Bismarckstraße. Vorgesehen ist ein integratives Mehrgenerationen-Projekt, u. a. mit Gemeinschaftshäusern, die nachhaltig, aber auch bezahlbar gestaltet werden sollen. Dieses Ziel schließt…
Weiterlesen

Wohnen in der Welt von morgen – Gemeinsam statt einsam

Eine Veranstaltung im Rahmen der Frauenkulturtage 2018 mit großer Nähe und vielen Schnittpunkten zum GHS-Projekt der Initiative Zukunft Marienviertel „Zuhause ist nicht da, wo der Schlüssel passt, sondern da, wo das Herz sich wohl fühlt“ – ein Spruch, der die menschliche Sehnsucht umreißt, einen Ort zu finden, an dem man sich geborgen fühlt. In der…
Weiterlesen

Marienviertler suche neue Wohnformen

[zurück zu Projekt-Seiten]

Claudius-Höfe in Bochum: Vorbild für das GHS-Areal?

Homepage der Claudius-Höfe in Bochum, einem möglichen Vorbild für die Neugestaltung des GHS-Areals http://www.claudius-hoefe.de/ Claudius-Höfe in Bochum, Baufelder