Schlagwort: GHS-Gelände

Abstimmungsgespräch zum Bebauungsplan

Vor einigen Wochen beauftragte die Stadt nach einem Ausschreibungsverfahren das Büro ‚WoltersPartner Architekten & Stadtplaner‚ aus Coesfeld mit dem Aufstellen des Bebauungsplans für das Areal der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Grundlage dafür ist das Planungs- und Realisierungskonzept, das seinerzeit im Rahmen des Quartiergesprächs am 7.11.2019 den Marienviertelern und den auswärtigen Wohninteressenten vorgestellt wurde. Heute, 19.10.2020, trafen sich…
Weiterlesen

Auftrag für Bebauungsplan ist vergeben

August 2020:   Auftragsvergabe für Bebauungsplan Da der Stadt nicht das erforderliche Personal zur Verfügung steht, hat sie den Auftrag  für die Erstellung des Bebauungsplans an ein externes,  durch ein Ausschreibungsverfahren ermitteltes Planungsbüro vergeben. Für die Erarbeitung  sind 18 Monate vorgegeben. An den geplanten, zwischenzeitlichen Abstimmungsgesprächen wird auch die IZM beteiligt sein. Die Zeichnung zeigt ein…
Weiterlesen

„Wasser marsch“

… hieß es für zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Hervest I unter den Eichen hinter der ehem. Gerhart-Hauptmann-Realschule. Rund 16 Kubikmeter Wasser sind für diese alten Bäume sicher nur ‚ein Tropfen auf den heißen Stein‘, können aber doch ein wenig helfen! (In einer früheren Version war von 12000 Litern die Rede, war falsch) Herzlichen…
Weiterlesen

Neue Mülleimer und Hundekotbeutel-Spender am GHS-Areal

Keine Ausreden mehr: Neue Abfalleimer und Kotbeutel-Spender aufgestellt Der Bereich rund um die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Schule sollte nun hinreichend versorgt sein: Ende der letzten Woche installierten städt. Mitarbeiter neue Abfallbehälter und einen Hundekotbeutel-Spender. Jeder Kotbeutel-Spender ist nun auch mit einem Abfallbehälter versehen; der zusätzliche Spender befindet sich an der neuen Wienbachbrücke. Alle Standorte auf der folgenden…
Weiterlesen

6. Quartiersgespräch: Rückblicke

Das Viertel voranbringen, es lebenswert erhalten, den Wohnwert noch erhöhen: diese Absicht verfolgt die Initiative Zukunft Marienviertel, das brachte auch gut 130 Interessierte in die Aula des Caritas Bildungszentrums an der Bismarckstraße. Wie es sich gehört, hatte der Hausherr das erste Wort. Florian Heintze, seit April Schulleiter, stellte sich und seine Schule kurz vor. Mit…
Weiterlesen

29.10.2019 Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan

29.10.2019 Ein ganz wichtiger Meilenstein! Der Umwelt- und Planungsausschuss (UPA) beschließt einstimmig den Bebauungsplan Nr. 263 („Ehem. Gerhart-Hauptmann-Schule“ – Zustimmung zum städtebaulichen Planungs- und Realisierungskonzept). – Mit dieser Zustimmung kann mit dem Aufstellen des Bebauungsplans begonnen werden. Beschlussvorlage für den UPA (Umwelt- und Planungsausschuss) – Anlage 1 (Zeichnung) – Anlage 2 (‚Letter of Intent‘)

Planungs- und Realisierungsentwurf für das GHS-Gelände vorgestellt

Vor Vertretern der Stadt und der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ (IZM) erläuterten MitarbeiterInnen des Essener Stadtplanungsbüros CONTUR 2 ihr Planungs- und Realisierungskonzept zur Entwicklung des Geländes der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule. Hieraus wird nun eine Beschlussvorlage für den Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt (UPA) erarbeitet, der dann die Voraussetzung bildet für die Entwicklung eines Bebauungsplans (s. Nachtrag Beschlussvorlage…
Weiterlesen

17. Mai 2019: Kennenlern-Treffen

Es wurde der Wunsch geäußert, dass sich die WiM-Mitglieder und -Interessenten besser persönlich kennenlernen. Bei der Arbeitsfülle der vergangenen Monate ist dieser Aspekt etwas zu kurz gekommen. Das soll jetzt geändert werden. Ziel ist ein gutes Miteinander der Bewohner in dem zukünftigen Wohnprojekt auf dem GHS-Gelände, unabhängig von der Wohnform (Mieter einer Genossenschaft oder eines Investors oder Eigentümer im Rahmen einer…
Weiterlesen

IG WiM lädt ein

Liebe Mitglieder der IG „Wohnen im Marienviertel“, liebe Interessenten, zu unserer nächsten Sitzung der IG WiM lade ich hiermit am                 31.01.19 um 18 Uhr ins Bürgerhaus „Das Leo“ , Fürst-Leopold-Allee, ein. Tagesordnungspunkte: Besuch der blauen Schule am 19.01.19; kurzer Rückblick Vortrag: Realisierung eines Projektes in einer genossenschaftlichen…
Weiterlesen

Die aus der Turnhalle …

Die APD wird auch Betreiber der Pflegeeinrichtung, die bald in der (dann umgebauten!) ehemaligen Turnhalle der Realschule ihre Dienste anbietet. Freuen wir uns auf ein renommiertes Unternehmen in unserem Quartier! Über die Entwicklung auf dem Gelände der Gerhart-Hauptmann-Realschule mehr hier