Indikatorenliste
Vorstellungen und Ideen der Bewohner*innen des Marienviertels zu der Bebauung der freien Flächen der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule
Vorstellungen und Ideen der Bewohner*innen des Marienviertels zu der Bebauung der freien Flächen der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule
5.5.2017 Die Dokumentation der Ideenwerkstatt ist online und kann hier gelesen und/oder heruntergeladen werden. [zurück zu GHS-Projekt-Seiten →]
Die Dokumentation der Ideenwerkstatt kann hier gelesen und/oder heruntergeladen werden: Doku-Ideenwerkst.MV-17.04.17
Mehrere Berichte zur Ideenwerkstatt sind hier in einem Beitrag zusammengefasst: 5.5.2017 Die Dokumentation der Ideenwerkstatt ist online und kann hier gelesen und/oder heruntergeladen werden. 12.03.2017 Die Ideenwerkstatt startete mit einer programmatischen Begrüßung durch Werner Springer. Hier der Text: https://marienviertel.de/zukunft/downloads/thema-areal-der-g-h-schule/ideenwerkstatt-der-freitag/begruessung_ideenwerkstatt/ 12.03.2017 Ein persönlicher Bericht vom gelungenen Auftakt am Freitag hier und vom ebenso sehr gelungenen Workshop am Samstag hier (Johannes Wulf) 13.3.2017 Bericht der Dorstener Zeitung zur Ideenwerkstatt…
Weiterlesen
21.01.2017 Jetzt wird es spannend! Wie schon in den beiden Stadtteilgesprächen im vergangenen Jahr angekündigt wurde, steht jetzt die Planung für die Zielfindungswerkstatt: Wie soll das Gelände der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule nachhaltig gestaltet werden, um die Lebensqualität im Marienviertel nicht nur zu erhalten, sondern auch zu steigern? Die Werkstatt findet statt am Freitag, 10. März und…
Weiterlesen