Entwurfskonzeption für GHS-Gelände online!
Die Konzeption ist als pdf-Datei verfügbar: Blättern Sie durch den Planungsentwurf, indem Sie das Dokument aufrufen und scrollen.
Die Konzeption ist als pdf-Datei verfügbar: Blättern Sie durch den Planungsentwurf, indem Sie das Dokument aufrufen und scrollen.
In der heutigen Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses (UPA) übergaben Vertreter der Initiative den Planungsentwurf für das Areal der Gerhart-Hauptmann-Schule an Bürgermeister Stockhoff, an den Ausschuss-Vorsitzenden Friedhelm Fragemann und an Holger Lohse und Dagmar Stobbe als Stadtplaner*innen. In seinen Worten zur Übergabe erinnerte Dr. Werner Springer noch einmal an die ‚Geschichte‘ dieses Entwurfs von der…
Weiterlesen
[zurück zu Projekt-Seiten]
Das junge interdisziplinäre Planungsteam der Uni Duisburg-Essen stellte im Café der ‚Kirche im Bahnhof‘ zwei etwas unterschiedliche, aber wohldurchdachte Modelle für die künftige Gestaltung des GHS-Geländes vor. Am 28.6. präsentieren sie die ‚Essenz‘ dieser Entwürfe. Wir sind gespannt! [zurück zu Projekt-Seiten]
Straßenfest im Marienviertel am 22.04.2018 Alle Fotos: © Initiative Zukunft Marienviertel Das war ein schöner sommerlicher Tag rund um den Hervester Bahnhof bzw. die ‚Kirche im Bahnhof‘ der Freien Christengemeinde. Alle Akteure haben mit ihrer Gemeinde, ihrer Gruppe und ihrem Verein zum besten Gelingen dieses Tages beigetragen. Die Besucherinnen und Besucher hatten ihre Freude. Bei allen…
Weiterlesen
9.2.2018: Ein weiterer Schritt vorwärts für das GHS-Areal Am 09.02.2018 kam es zum intensiv vorbereiteten Treffen der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ mit dem Stadtplaner und Städtebauer Prof. Dr. Alexander Schmidt und einem fünfköpfigen interdisziplinären Team aus Doktoranden und Masterstudentinnen der Universität Duisburg-Essen. Dieses Team wird den ersten Entwurf eines Strukturplanes für die städtebauliche Entwicklung des Marienviertels…
Weiterlesen
[zurück zu Projekt-Seiten]