Schlagwort: Modelle

Wie wollen Sie wohnen? Miete oder Eigentum?

Dazu bieten sich 3 Realisierungsmodelle an: das konventionelle Investorenmodell, das Genossenschaftsmodell und das Baugruppen-/Bauherrenmodell, hier einzeln, sehr ausführlich und informativ mit Vor- und Nachteilen vorgestellt: Neues_Wohnen_mit_Nachbarschaft_Seiten10-13  (Auszug aus der gleichnamigen Broschüre des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) Die komplette, durchaus lesenswerte Broschüre erhalten Sie hier zum Download. Wären Sie an einem der…
Weiterlesen

Zwei Modelle zur Diskussion

Das junge interdisziplinäre Planungsteam der Uni Duisburg-Essen stellte im Café der ‚Kirche im Bahnhof‘ zwei etwas unterschiedliche, aber wohldurchdachte Modelle für die künftige Gestaltung des GHS-Geländes vor. Am 28.6. präsentieren sie die ‚Essenz‘ dieser Entwürfe. Wir sind gespannt! [zurück zu Projekt-Seiten]

Gemeinschaftswohnen: Modelle

Vorstellung der Modelle für Gemeinschaftswohnen Im Stadtteilgespräch am 16.11.2017 wurde eine separate Informationsveranstaltung der Initiative Zukunft Marienviertel über die Modelle für Gemeinschaftswohnen für März/ April 2018 angekündigt. Diese Veranstaltung fand am 17.04.2018 im LEO statt, an der ca. 60 Personen teilnahmen. Als Referentin eröffnete Frau Susanna Schönrock-Klenner von der SeniorConcept Dorsten die Präsentation mit der…
Weiterlesen

Modelle, wie sich Gemeinschaftswohnen realisieren lässt

[zurück zu Projekt-Seiten →]