Schlagwort: Planung

29.10.2019 Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan

29.10.2019 Ein ganz wichtiger Meilenstein! Der Umwelt- und Planungsausschuss (UPA) beschließt einstimmig den Bebauungsplan Nr. 263 („Ehem. Gerhart-Hauptmann-Schule“ – Zustimmung zum städtebaulichen Planungs- und Realisierungskonzept). – Mit dieser Zustimmung kann mit dem Aufstellen des Bebauungsplans begonnen werden. Beschlussvorlage für den UPA (Umwelt- und Planungsausschuss) – Anlage 1 (Zeichnung) – Anlage 2 (‚Letter of Intent‘)

Ratskommission für Stadtentwicklung diskutiert Planungskonzept und IZM-Ergänzungsvorschlag

Die Verwaltung stellte heute der Ratskommission für Stadtentwicklung das Konzept vor, wie es am 29.07.2019 von dem Ingenieurbüro präsentiert wurde. Da die IZM zu der Auslegung des Baufeldes 2 auf der Südostseite der Fläche (8 Einzelhäuser auf großen Grundstücken) eine unterschiedliche Realisierungsmeinung vertrat (Schaffung eines genossenschaftlichen Projekts), wurde diesem Gremium der zuvor eingereichte IZM-Ergänzungsvorschlag ausführlich…
Weiterlesen

IZM-Ergänzungsvorschlag

Zusätzlich zu der Einladung der Ratskommission für Stadtentwicklung haben deren Mitglieder für ihre Sitzung am 26.09.2019 von der IZM einen Ergänzungsvorschlag zu dem Planungsentwurf des Ingenieursbüros für die Nutzung des Mittelfeldes und besonders des Baufeldes 2 im Südosten (große Einzelhäuser auf großen Grundstücken) erhalten, der aus Sicht der Initiative besser die Bedarfe und Wünsche der…
Weiterlesen

Planungs- und Realisierungsentwurf für das GHS-Gelände vorgestellt

Vor Vertretern der Stadt und der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ (IZM) erläuterten MitarbeiterInnen des Essener Stadtplanungsbüros CONTUR 2 ihr Planungs- und Realisierungskonzept zur Entwicklung des Geländes der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule. Hieraus wird nun eine Beschlussvorlage für den Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt (UPA) erarbeitet, der dann die Voraussetzung bildet für die Entwicklung eines Bebauungsplans (s. Nachtrag Beschlussvorlage…
Weiterlesen

Spannendes Projekt fürs Marienviertel

9.2.2018: Ein weiterer Schritt vorwärts für das GHS-Areal Am 09.02.2018 kam es zum intensiv vorbereiteten Treffen der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ mit dem Stadtplaner und Städtebauer Prof. Dr. Alexander Schmidt und einem fünfköpfigen interdisziplinären Team aus Doktoranden und Masterstudentinnen der Universität Duisburg-Essen. Dieses Team wird den ersten Entwurf eines Strukturplanes für die städtebauliche Entwicklung des Marienviertels…
Weiterlesen

Gerhart-Hauptmann-Areal: kein Seniorenzentrum

5.2.2016 In beiden Stadtteilgesprächen war eher die Rede von der Altenpflegeschule und den Seniorenwohnungen auf dem Gelände der GHS. Die folgende Grafik macht deutlich, wie groß das Gelände ist, wie viel Platz es für andere Bebauung und Gestaltung bietet. Die Sorgen eines Zuhörers “Dann kriegen wir also das Gerhart-Hauptmann-Seniorenzentrum” sind also eher unbegründet. Ausschnitt einer PowerPoint-Präsentation von Jens Vogel…
Weiterlesen